Kino am Karfreitag: "Das neue Evangelium" von Regisseur Milo Rau.
Freitag 7. April 2023 um 17:00 Uhr (Einlass 16:30 Uhr, Eintritt €5,-)
in der Kulturkirche Heilig Kreuz, Scharnhölzstraße 33, 46236 Bottrop.
Eine Veranstaltung der Kulturkirche Heilig Kreuz e.V. in Kooperation mit der Citypastoral der Propsteipfarrei St. Cyriakus und der Pfarrei St. Joseph.
Ende August wurde bekanntgegeben, dass Pfarrer Martin Cudak die Pfarrei St. Joseph verlässt.
Am Sonntag, 13. November 2022, 11.30 Uhr
wird Pfarrer Cudak sich nun in einer Eucharistiefeier
in der Pfarrkirche St. Joseph verabschieden.
Hierzu ist Jede und Jeder herzlich eingeladen.
Anschließend ist die Möglichkeit zur Begegnung.
Mit unserer Umfrage zum Pfarrbrief haben wir einen ersten Schritt getan, um unsere Öffentlichkeitsarbeit neu aufzustellen. Diesen Weg wollen wir weiter gehen und suchen dafür eure und Ihre Unterstützung.
Am 27.10. um 19:00 Uhr wollen wir uns treffen, um über den aktuellen Stand und die Zukunft der Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarrei zu sprechen. Dazu sind alle herzlichen eingeladen, die gerne in verschiedenster Weise die Öffentlichkeitsarbeit der Pfarrei mitgestalten wollen.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bei uns über Instagram oder Facebook oder bei Sebastian Winter-Weidenbach, wir teilen dann gerne weitere Informationen und den Ort unseres Treffens mit.
Sonntag, 25. September 2022, 10:00 Uhr im Garten der Kirche St. Peter
Musikalische Gestaltung durch Chöre der Pfarrei
anschließend Pfarrei-Erntedankfest.
Herzliche Einladung an alle, besonders laden wir Familien mit Kindern ein.
Die KiTas der Pfarrei bieten im Anschluss Spiele und Kreatives an.
Die Kinderkirche KikeriKi ist geöffnet.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Am 30.09.2022 findet
in der Zeit von 17:30 bis 20:30 Uhr
eine online Schulung statt.
Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarrei St. Joseph.
Sehr geehrte Damen und Herren.
Nach langem Überlegen und vielen Gesprächen mit Familie und Freunden, habe ich, aus gesundheitlichen Gründen (Herz-Bypässe-OP 2021), um die Entpflichtung vom Amt des Pfarrers von St. Joseph gebeten.
Am 1. Advent beginne ich meinen Dienst als Pastor in der Pfarrei St. Pankratius in Oberhausen-Osterfeld.
Zur Frage der Nachfolge in der Leitung der Pfarrei St. Joseph werden zur Zeit Gespräche geführt.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Cudak
"Verabschieden bedeutet auch, sich auf die nächste Begegnung zu freuen."
Liebe Bottroperinnen und Bottroper,
nach sechs Jahren in der Pfarrei St. Joseph heißt es für mich nun Abschied nehmen. Aufgrund einer beruflichen Veränderung werde ich Bottrop verlassen und zum 01.08. eine neue Aufgabe im Bochumer Süden übernehmen.
Der Kartenvorverkauf findet statt am Donnerstag, dem 16. Juni, ca. 12.00h – 15.00h (im Anschluss an die Fronleichnamsprozession), im Gemeindezentrum St. Johannes, Bottrop Boy. Und über die Mitwirkenden, sprechen sie uns einfach an!
Kartenpreis: 20,-€ / 10,-€ ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen.
Es gilt freie Platzwahl!
Nach dem Segnungsgottesdienst in St. Pius am vergangenen Samstag wurde unsere "Gast"-Segensspenderin Rebecca Weidenbach interviewt.
Den ganzen Artikel finden Sie hier:
https://domradio.de/artikel/bistum-essen-laedt-zu-segnungsgottesdiensten-fuer-liebende-ein
So sah er noch vor ein Paar Wochen aus, unser Kletterregenbogen - ganz natur mit bunten Kletterpads.
Mittlerweile ist er bunt, das Wetter fantastisch und so kann er endlich eingeweiht werden.
Dazu laden wir herzlich alle Familien am Samstag den 21.05.2022 ein.
Hier unser Programm:
Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bei Petra Eberhardt-Delsing an.
Wir freuen uns auf auf alle kleinen und großen Gäste.
Euer KikeriKi-Team
Sebastian Winter-Weidenbach wird neuer Beauftragter für den interreligösen Dialog der Stadtkirche Bottrop.
In enger Abstimmung mit Stadtdechant Jürgen Cleve hält Herr Winter-Weidenbach vor allem den Kontakt zu den muslimischen Gemeinden.
Ihnen sendet er in den kommenden Tagen den Gruß zum Ramadan. Auch der Kontakt zu Menschen anderer Religionen ist ihm wichtig. Die Vernetzung mit denen, die in den kirchlichen Organisationen und in der Stadtgesellschaft mit Fragen der kulturellen Integration befasst sind, wird ein Teil seiner pastoralen Arbeit sein.
Liebe Mitglieder der Pfarrei St. Joseph,
unsere Pfarrei hat sich angesichts der menschlichen Tragödie in der Ukraine kurzfristig dazu entschlossen, freie Räumlichkeiten an den Standorten St. Franziskus und
St. Matthias der Stadt Bottrop für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. Die Stadt hat diese Räumlichkeiten am 8. März besichtigt. Aktuell sind aber noch keine Flüchtlinge
in Bottrop angekommen.
St. Joseph:
Es wurden 168 Stimmzettel abgegeben.
In den Pfarrgemeinderat wurden gewählt:
Herr Dr. Tobias Urban - 104 Stimmen
Herr Rafael Munke - 80 Stimmen
Frau Tatjana Faeser - 74 Stimmen
Liebfrauen:
Es wurden 181 Stimmzettel abgegeben.
In den Pfarrgemeinderat wurden gewählt:
Frau Sabine Zander-Reddig - 137 Stimmen
Herr Lukas Bischoff - 125 Stimmen
Herr Holger Schauerte 106 Stimmen
St. Johannes
Hier sind in den kommenden Pfarrgemeinderat folgende Personen bestellt:
Frau Regina Bautz
Frau Daisy Gülker
Herr Michael Lumm
Der Wahlvorstand für die KV Wahl 2021 teilt das nebenstehende Wahlergebnis mit.
Die ersten 8 Kandidat/innen wurden zu Kirchenvorstehern gewählt, die Kandidaten 9 - 12 wurden zu Ersatzmitgliedern gewählt.
Herzliche Glückwünsche an die Gewählten.
Den Ersatzmitgliedern herzlichen Dank für Ihre Kandidatur.
Nach dem Verbot der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare durch die Glaubenskongregation hat Bischof Franz-Joseph Overbeck eine Neuorientierung der Kirche bei diesem
Thema angeregt.
In einem Brief an alle Pfarreien des Bistums Essen macht er unter anderem deutlich, wie wichtig es sei, die Erkenntinsfortschritte der Humanwissenschaften und die
Erfahrungen aus der Seelsorge tiefer in die aktuelle Lehre der Kirche zu integrieren.