Informationen zu Erstkommunion

Der Oster-Pfarrbrief ist da



Gottesdienste in den Sommerferien 2023

Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarrei St. Joseph!

In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien – Zeit für Erholung, Entspannung, Urlaub. Auch in unserer Pfarrei befinden sich manche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Priester, der Diakon und pastorale Mitarbeitende zeitweise im wohlverdienten Urlaub.

Aus diesem Grunde haben wir die Gottesdienstordnung vom 01.07. – 06.08.2023 wie folgt angepasst:

mehr lesen

Fronleichnam 2023

Donnerstag, 08. Juni 2023

 

1. gemeinsame Fronleichnamsprozession der Pfarrei St. Joseph

 

Festliches Hochamt um 10.00 Uhr in der Kirche St. Joseph

von dort aus Prozession und abschließend sakramentaler Segen in St. Joseph.

Im Anschluss Begegnung und Imbiss am und im Pfarrsaal.

 

Die Gottesdienste an den anderen Standorten entfallen wegen der gemeinsamen Feier.

 

Einführung des neuen Pfarrers Propst Dr. Jürgen Cleve

Am Samstag, 03. Juni 2023 um 17.00 Uhr wird Propst Cleve in der Vorabendmesse in der Filialkirche St. Pius als Pfarrer der Pfarrei St. Joseph eingeführt.

mehr lesen

Stellenangebot

Die Katholische Stadtkirche Bottrop sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Projektassistenz (m/w/d)

in Teilzeit.

mehr lesen

Jesus Christ Superstar

Die Übertragung der Aufführungsrechte erfolgt in Übereinkunft mit den Originalrechteinhabern THE REALLY USEFUL GROUP LTD, London durch die MUSIK UND BÜHNE Vertragsgesellschaft, Wiesbaden
Die Übertragung der Aufführungsrechte erfolgt in Übereinkunft mit den Originalrechteinhabern THE REALLY USEFUL GROUP LTD, London durch die MUSIK UND BÜHNE Vertragsgesellschaft, Wiesbaden

in St. Johannes, Johannesstr. 34, 46240 Bottrop-Boy

  • Freitag 1. September 2023 20:00 Uhr
  • Samstag 2. September 2023 20:00 Uhr
  • Freitag 8. September 2023 20:00 Uhr
  • Samstag 9. September 2023 20:00 Uhr

Einlass ist jeweils um 19:15 Uhr bei freier Platzwahl.

Eintritt: 20,- € / 10,- € ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen.

Kartenvorverkauf ab sofort über tickets-jcs@web.de.

 

mehr lesen

Maria Noll, neue Mitarbeiterin im Pastoralteam

Liebe Pfarreimitglieder, hiermit möchte ich mich gerne vorstellen:

Mein Name ist Maria Noll und ich bin seit dem 15.01.2023 in der Pfarrei St. Joseph eingesetzt.

Ich bin 57 Jahre alt, habe Sozialpädagogik studiert und war bis jetzt in vielen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Zuletzt habe ich im Familienzentrum St. Peter und stundenweise in der Kinderkirche gearbeitet. Da mir die Arbeit in der Kinderkirche und die Weitergabe des Glaubens viel Freude machen und sehr wichtig sind, habe ich mich durch Fort- und Weiterbildungen im religionspädagogischen und theologischen Bereich als pastorale Mitarbeiterin qualifizieren können. Zunächst arbeite ich vor allem im Bereich der Kinderseelsorge, sodass die Angebote für die Kinderkirche, Kitas und Schulen ausgebaut werden können. Diverse andere Aufgaben werden dazu kommen.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und vor allem über fruchtbringende Begegnungen.

IproTon lädt Interessierte ins Matthiashaus ein

Die IproTon GmbH lädt als Investor alle Interessierten, Gruppen und Vereine sowie die evangelische Kirchengemeinde und Vertreter der Stadt

am 01. März 2023 um 17:30 ins Matthiashaus ein

um den Bedarf für die Räumlichkeiten besser einordnen und abstimmen zu können.

mehr lesen

Pfarrei St. Joseph trauert um Petra Eberhardt-Delsing

Petra Eberhardt-Delsing ist am Mittwoch, den 1. Februar 2023, unvermittelt verstorben. Die langjährige Leiterin der Kindertagesstätte und des Familienzentrums St. Peter hatte stets ein offenes Ohr für die Belange der ihr anvertrauten Kinder und deren Eltern und war eine geschätzte Ratgeberin.

Im Rahmen unseres Pfarreientwicklungsprozesses hat sie ihre Vision einer kindgerechten Glaubensvermittlung und Kirche als Ideen- und Impulsgeberin umgesetzt. Die daraus entstandene Kinderkirche „Kikeriki“ findet überregional Beachtung und wurde als Projekt vom Bistum Essen besonders gefördert. Auch nach ihrem Eintritt in den Ruhestand hat sie dieses Projekt engagiert fortgeführt.

Zahlreiche junge Menschen in der Gemeinde und im Ortsteil Batenbrock verdanken ihr und ihren engagierten Mitarbeitern eine herausragende frühkindliche Bildung, erste interkulturelle Erfahrungen und eine christlich geprägte wie weltoffene Wertevermittlung.

 

Dankbar nehmen wir Abschied von dieser prägenden Persönlichkeit.

Auf Wiedersehen Petra Eberhardt-Delsing!

 

Sabine Zander-Reddig

Vorsitzendes des Pfarrgemeinderates

Slawomir Galadzun Pfarreiadministrator

 

Norbert Gockel

Stv. Vorsitzender des Kirchenvorstands

 


Messdienerleiterin Valerie: Voller Einsatz an Weihnachten

Kurz vor Weihnachten führte Thomas Rünker für das Bistum Essen ein Interview mit Valerie Liebers, Messdienerleiterin aus St. Johannes.

Das volle Interview lesen sie unter Messdienerleiterin Valerie: Voller Einsatz an Weihnachten auf der Seite des Bistums Essen.

Willkommen in der Pfarrei - Information kompakt

Hier finden sie den Flyer des Arbeitskreises „Willkommenskultur“.

Er richtet sich in erster Linie an Zugezogene und bietet als ‚Wegweiser‘ alle Informationen zu Gruppen, Verbänden und Einrichtungen der Pfarrei und die dazugehörigen Kontaktdaten, um ein Ankommen in der Pfarrei St. Joseph zu erleichtern.