Kurz vor Weihnachten führte Thomas Rünker für das Bistum Essen ein Interview mit Valerie Liebers, Messdienerleiterin aus St. Johannes.
Das volle Interview lesen sie unter Messdienerleiterin Valerie: Voller Einsatz an Weihnachten auf der Seite des Bistums Essen.
Hier finden sie den Flyer des Arbeitskreises „Willkommenskultur“.
Er richtet sich in erster Linie an Zugezogene und bietet als ‚Wegweiser‘ alle Informationen zu Gruppen, Verbänden und Einrichtungen der Pfarrei und die dazugehörigen Kontaktdaten, um ein Ankommen in der Pfarrei St. Joseph zu erleichtern.
Liebe Mitchristinnen und Mitchristen in der Pfarrei St. Joseph,
am Sonntag den 13.11. wurde bei der Verabschiedung von Pfarrer Martin Cudak ein Brief unseres Bischofs zur Zukunft der Pfarrei St. Joseph und der Propsteipfarrei St. Cyriakus verlesen und danach auch über die verschiedenen Medien veröffentlicht.
Für ihr jahrzehntelanges Engagement in der katholischen Pfarrei St. Joseph sind Wilhelm Delsing und Roberto Giavarra jetzt mit dem Ehrenzeichen des Bistums Essen ausgezeichnet worden (https://www.bistum-essen.de/pressemenue/artikel/ehrenzeichen-des-bistums-fuer-zwei-engagierte-bottroper-katholiken).
Beiden Herren herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für ihr Engagement.
Die Pfarrei St. Joseph erklärt sich angesichts der Energiekrise in Folge des Ukraine-Krieges solidarisch und wird daher einige Energiesparmaßnahmen in der anstehenden Heizsaison umsetzen, dabei finden die öffentlich beschlossenen Maßnahmen Berücksichtigung.
Wir informieren daher darüber, dass:
Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,
Kirche bedeutet immer Veränderung und Anpassung. Auch die Entwicklung einer sich verändernden Medienlandschaft soll an unserer Pfarrei nicht spurlos vorbeigehen. Wir möchten unser Informations- und Medienangebot an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Ist der Pfarrbrief noch zeitgemäß? Welche Rolle spielen Soziale Medien?
Diese und andere Fragen werden in unserer Pfarrei immer wieder diskutiert. Mit dieser Umfrage (externer Link) möchte der Pfarrgemeinderat ergebnisoffen Antworten finden.
Sie sind nicht auf Social Media (Facebook, Instagram, TikTok) aktiv und wollen dennoch die Beiträge (Videos und Bilder mit Text) direkt aufs Handy bekommen, welche die Pfarrei auf ihren Kanälen veröffentlicht?
So funktioniert es:
Wir haben eine Broadcast Liste erstellt. Nur die App WhatsApp ist dafür notwendig.
Speichern Sie einfach die folgende Nummer in ihrem Handy (015753203032) und schicken sie uns eine Nachricht „Start“.
Wenn sie aus der Liste wieder entfernt werden möchten, reicht ein einfaches „Stopp“. Bei einem Stopp wird Ihre Nummer schnellstmöglich gelöscht. Das Handy mit dieser Nummer ist ausschließlich für diese Dienste vorgesehen. Wenn Sie das Pfarr- oder Gemeindebüro oder eine/n der Seelsorger*Innen erreichen möchten, nutzen Sie bitte die dazugehörigen Kontaktinformationen.