Am 8. und 9. November 2025 finden in allen Pfarreien des Bistums Essen Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen statt.
Bereits jetzt möchten wir auf eine wichtige Neuerung für diese Wahlen hinweisen.
Wie schon bei der letzten Wahl zu den Pfarrgemeinderäten, besteht nun auch für die kommenden Kirchenvorstandswahlen die Möglichkeit, die Pfarrei, in der Sie wählen oder als Kandidatin oder Kandidat aufgestellt werden möchten, zu wechseln.
Informationen zur Prävention von sexualisierter Gewalt und das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) der Pfarreien St. Cyriakus und St. Joseph mit aktualisierten Kontaktinformationen finden sie hier: Prävention von sexualisierter Gewalt.
eine Aufführung durch einen eigens gegründeten Projektchor mit Solisten aus den eigenen Reihen in St. Johannes am
Die Übertragung der Aufführungsrechte erfolgt in Übereinkunft mit den Originalrechteinhabern THE REALLY USEFUL GROUP LTD, LONDON durch die MUSIK UND BÜHNE Vertragsgesellschaft, Wiesbaden.
Als Pastoralreferent für die Pfarreien St. Joseph und St. Cyriakus wurde zum 9. März 2025 Ludger Schollas ernannt.
Er gehörte 1994 zu den ersten Pastoralreferenten im Bistum Essen und arbeitete zunächst als Krankenhausseelsorger in Bochum und Essen. Nach 19 Jahren wechselte er
in die Gladbecker Pfarrei St. Lamberti. Dort arbeitete er federführend im Pfarreientwicklungsprozess mit und entwickelte mit weiteren ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
das Sozialpastorale Zentrum K4.
2019 übernahm er die Leitung der Arbeitsstelle Pfarreientwicklung im Bischöflichen Generalvikariat und war dort von 2022 bis 2024 in Co-Leitung für den Bereich Pastoralentwicklung tätig.
In Bottrop nimmt er seinen Dienst unter anderem mit dem Schwerpunkt der Weiterentwicklung sozialpastoraler Angebote auf. Ludger Schollas ist verheiratet und Vater von drei Kindern.