Nach dem Segnungsgottesdienst in St. Pius am vergangenen Samstag wurde unsere "Gast"-Segensspenderin Rebecca Weidenbach interviewt.
Den ganzen Artikel finden Sie hier:
https://domradio.de/artikel/bistum-essen-laedt-zu-segnungsgottesdiensten-fuer-liebende-ein
Am 7. Mai um 17:00 Uhr in der St. Pius Kirche, Am Limberg 11
Sebastian Winter-Weidenbach wird neuer Beauftragter für den interreligösen Dialog der Stadtkirche Bottrop.
In enger Abstimmung mit Stadtdechant Jürgen Cleve hält Herr Winter-Weidenbach vor allem den Kontakt zu den muslimischen Gemeinden.
Ihnen sendet er in den kommenden Tagen den Gruß zum Ramadan. Auch der Kontakt zu Menschen anderer Religionen ist ihm wichtig. Die Vernetzung mit denen, die in den kirchlichen Organisationen und in der Stadtgesellschaft mit Fragen der kulturellen Integration befasst sind, wird ein Teil seiner pastoralen Arbeit sein.
Sie sind nicht auf Social Media (Facebook, Instagram, TikTok) aktiv und wollen dennoch die Beiträge (Videos und Bilder mit Text) direkt aufs Handy bekommen, welche die Pfarrei auf ihren Kanälen veröffentlicht?
So funktioniert es:
Pfarrbrief - Ostern, April - August 2022 als Download
u.a. mit Informationen um den Ukraine-Krieg, zum Kirchenvorstand, zum Pfarrgemeinderat, zur Umsetzung PEP und zur Aktion "ökologisch und fair", sowie Berichten über die Sternsinger, aus der Kinderkirche KikeriKi, aus den Chören und Verbänden, u.v.m.
Liebe Mitglieder der Pfarrei St. Joseph,
unsere Pfarrei hat sich angesichts der menschlichen Tragödie in der Ukraine kurzfristig dazu entschlossen, freie Räumlichkeiten an den Standorten St. Franziskus und
St. Matthias der Stadt Bottrop für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. Die Stadt hat diese Räumlichkeiten am 8. März besichtigt. Aktuell sind aber noch keine Flüchtlinge
in Bottrop angekommen.
Für die Betreuung der Flüchtlinge beginnen wir ab sofort mit der Sammlung von Geldspenden unter dem Stichwort "Ukraine-Hilfe" auf dem Konto mit der IBAN DE10 3606 0295 0015 7800 10 bei der Bank im Bistum (BIB). Überschüssiges Geld, das wir nicht benötigen sollten, wird der Ukraine-Hilfe der Caritas zur Verfügung gestellt. Um zielgerichtete Sachspenden werden wir Sie bitten, wenn klar ist, was gebraucht wird.
Herzliche Einladung zum Ostergarten in KikeriKi, Scharnhölzstr.291, 46238 Bottrop
Wir, ob klein oder groß, betrachten das Geschehen nicht aus der Entfernung, sondern begeben uns selbst hinein.
Aus aktuellem Anlass laden wir heute Abend zum Friedensgebet ein.
um 19:00 Uhr in der Kirche St. Pius, am Limberg 11.
- zu den aktuellen Geschehnissen in der katholischen Kirche
Wir wollen uns nicht hinter dieser Mauer des Schweigens verstecken und einfach so weitermachen wie bisher.
Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie,
nicht männlich und weiblich;
denn ihr alle seid einer in Christus Jesus.
(Gal 3,28)