Informationen zu Erstkommunion 2023

Der Oster-Pfarrbrief ist da



10 Jahre Kammerensemble Euphonia - Jubiläumskonzert

Sonntag, 26. März 2023 um 16:00 Uhr - Kinderkirche Kikeriki in der Kirche St. Peter

mehr lesen

Maria Noll, neue Mitarbeiterin im Pastoralteam

Liebe Pfarreimitglieder, hiermit möchte ich mich gerne vorstellen:

Mein Name ist Maria Noll und ich bin seit dem 15.01.2023 in der Pfarrei St. Joseph eingesetzt.

Ich bin 57 Jahre alt, habe Sozialpädagogik studiert und war bis jetzt in vielen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Zuletzt habe ich im Familienzentrum St. Peter und stundenweise in der Kinderkirche gearbeitet. Da mir die Arbeit in der Kinderkirche und die Weitergabe des Glaubens viel Freude machen und sehr wichtig sind, habe ich mich durch Fort- und Weiterbildungen im religionspädagogischen und theologischen Bereich als pastorale Mitarbeiterin qualifizieren können. Zunächst arbeite ich vor allem im Bereich der Kinderseelsorge, sodass die Angebote für die Kinderkirche, Kitas und Schulen ausgebaut werden können. Diverse andere Aufgaben werden dazu kommen.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und vor allem über fruchtbringende Begegnungen.

IproTon lädt Interessierte ins Matthiashaus ein

Die IproTon GmbH lädt als Investor alle Interessierten, Gruppen und Vereine sowie die evangelische Kirchengemeinde und Vertreter der Stadt

am 01. März 2023 um 17:30 ins Matthiashaus ein

um den Bedarf für die Räumlichkeiten besser einordnen und abstimmen zu können.

mehr lesen

Pfarrei St. Joseph trauert um Petra Eberhardt-Delsing

Petra Eberhardt-Delsing ist am Mittwoch, den 1. Februar 2023, unvermittelt verstorben. Die langjährige Leiterin der Kindertagesstätte und des Familienzentrums St. Peter hatte stets ein offenes Ohr für die Belange der ihr anvertrauten Kinder und deren Eltern und war eine geschätzte Ratgeberin.

Im Rahmen unseres Pfarreientwicklungsprozesses hat sie ihre Vision einer kindgerechten Glaubensvermittlung und Kirche als Ideen- und Impulsgeberin umgesetzt. Die daraus entstandene Kinderkirche „Kikeriki“ findet überregional Beachtung und wurde als Projekt vom Bistum Essen besonders gefördert. Auch nach ihrem Eintritt in den Ruhestand hat sie dieses Projekt engagiert fortgeführt.

Zahlreiche junge Menschen in der Gemeinde und im Ortsteil Batenbrock verdanken ihr und ihren engagierten Mitarbeitern eine herausragende frühkindliche Bildung, erste interkulturelle Erfahrungen und eine christlich geprägte wie weltoffene Wertevermittlung.

 

Dankbar nehmen wir Abschied von dieser prägenden Persönlichkeit.

Auf Wiedersehen Petra Eberhardt-Delsing!

 

Sabine Zander-Reddig

Vorsitzendes des Pfarrgemeinderates

Slawomir Galadzun Pfarreiadministrator

 

Norbert Gockel

Stv. Vorsitzender des Kirchenvorstands

 


Messdienerleiterin Valerie: Voller Einsatz an Weihnachten

Kurz vor Weihnachten führte Thomas Rünker für das Bistum Essen ein Interview mit Valerie Liebers, Messdienerleiterin aus St. Johannes.

Das volle Interview lesen sie unter Messdienerleiterin Valerie: Voller Einsatz an Weihnachten auf der Seite des Bistums Essen.

Willkommen in der Pfarrei - Information kompakt

Hier finden sie den Flyer des Arbeitskreises „Willkommenskultur“.

Er richtet sich in erster Linie an Zugezogene und bietet als ‚Wegweiser‘ alle Informationen zu Gruppen, Verbänden und Einrichtungen der Pfarrei und die dazugehörigen Kontaktdaten, um ein Ankommen in der Pfarrei St. Joseph zu erleichtern.

 

Zum Brief des Bischofs zur Zukunft der Pfarrei St. Joseph

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen in der Pfarrei St. Joseph,

am Sonntag den 13.11. wurde bei der Verabschiedung von Pfarrer Martin Cudak ein Brief unseres Bischofs zur Zukunft der Pfarrei St. Joseph und der Propsteipfarrei St. Cyriakus verlesen und danach auch über die verschiedenen Medien veröffentlicht.

mehr lesen

Brief des Bischofs zur Zukunft der Pfarrei St. Joseph


Download
Brief von Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck
2022-11-09 Brief an Pfarrei St. Joseph B
Adobe Acrobat Dokument 86.8 KB

Ehrenzeichen des Bistums für zwei engagierte Gemeindemitglieder

Für ihr jahrzehntelanges Engagement in der katholischen Pfarrei St. Joseph sind Wilhelm Delsing und Roberto Giavarra jetzt mit dem Ehrenzeichen des Bistums Essen ausgezeichnet worden (https://www.bistum-essen.de/pressemenue/artikel/ehrenzeichen-des-bistums-fuer-zwei-engagierte-bottroper-katholiken).

Beiden Herren herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für ihr Engagement.

Energiesparmaßnahmen

Die Pfarrei St. Joseph erklärt sich angesichts der Energiekrise in Folge des Ukraine-Krieges solidarisch und wird daher einige Energiesparmaßnahmen in der anstehenden Heizsaison umsetzen, dabei finden die öffentlich beschlossenen Maßnahmen Berücksichtigung.

 

Wir informieren daher darüber, dass:

  • unsere Kirchen ab dem 01.Oktober nur bis zu den für die Orgeln minimal erforderlichen Temperaturen beheizt werden. Wir empfehlen daher, dass sich die Gottesdienstbesucher entsprechend wärmer kleiden. Als kleiner Ausgleich werden im Anschluss an die Sonn- und Feiertagsgottesdienste Heißgetränke gereicht.
  • unsere Säle und weitere Räumlichkeiten zukünftig auf maximal 19°C beheizt werden.
  • die Außenbeleuchtung der Kirchen gemäß den Energieeinsparverordnungen auch weiterhin abgestellt bleiben.