Neuigkeiten

Messdiener-Vorbereitung 2025 (Di, 09 Sep 2025)
In unserer Messdienergemeinschaft St. Johannes tut sich was: Seit der Erstkommunion im Mai bereiten sich sechs Kinder darauf vor, beim Gottesdienst am Altar zudienen. Nach ihrer Erstkommunion haben sie direkt Lust bekommen, tiefer einzusteigen – und sind nun regelmäßig bei unseren Gruppenstunden dabei. Hier lernen sie Schritt für Schritt, was zu den Aufgaben eines Messdieners gehört: Kerzen sicher tragen, Gaben für die Eucharistie vorbereiten, den richtigen Moment zum Läuten der Glocken finden – und vor allem aufmerksam und mit Freude am Geschehen teilzunehmen. Begleitet von unseren erfahrenen Messdienerleiterinnen und -leitern wird nicht nur geübt, sondern auch viel gelacht. So entsteht von Anfang an ein Gemeinschaftsgefühl, das über den Altarraum hinausreicht. Wer selbst einmal Messdiener werden möchte, ist herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen. Alles, was man dafür braucht, ist die Erstkommunion – und Lust, Teil einer starken Gemeinschaft zu werden. Eine Gruppenstunde zur Vorbereitung auf den Dienst am Altar hat bereits begonnen, melde dich bei Valerie (01578946122), wenn du Lust hast mitzumachen!
>> mehr lesen

Gemeindefest in St. Johannes unter dem Zeichen der lebendigen Gemeinschaft (Tue, 09 Sep 2025)
Kurz nach dem Gedenktag des Heiligen Johannes durften wir wieder ein wunderbares Gemeindefest feiern. Zahlreiche Gemeindemitglieder und Gäste kamen zusammen, um bei strahlendem Sonnenschein zwei Tage voller Gemeinschaft, Musik und kulinarischer Genüsse zu erleben. Den Auftakt bildete am Samstagabend die festliche Vorabendmesse, gefolgt von einem gemütlichen Dämmerschoppen. Mit den beliebten Johanneslatschen und Gegrilltem wurde der Hunger leicht gestillt. Im Getränkewagen bekam man Verschiedenes zum Durstlöschen. Die Kinder und Jugendliche und manche Erwachsene konnten am Lagerfeuer Stockbrot backen. Achim Kolodziej untermalte den schönen Abend musikalisch mit seinem Saxophonspiel. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Musik. Die Schülerinnen der Gesangsklasse der Musikschule Bottrop unter der Leitung von Elisabeth Otzisk haben ein vielseitiges Programm präsentiert.  Erneut spielte Achim Kolodziej die alten und neuen Schlagerhits und sogar unser Pastor überraschte mit einem Soloauftritt. Für die jüngsten Gäste gab es ein buntes Kinderprogramm: Entenfischen, Kinderschminken, Glizer- Tattoos, Bewegungsparcours und die beliebten Ballonfiguren, die Stephan auf Wunsch gezaubert hatte. Auch eine Hüpfburg sorgte für strahlende Gesichter. Die Verpflegung ließ keine Wünsche offen: mit Grillgut, Pommes, schmackhafter Erbsensuppe, in diesem Jahr von der freiwilligen Feuerwehr Boy gekocht, Backkartoffeln und selbst gebackenen Kuchen, Waffeln und erfrischenden Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit großem Einsatz dieses Fest möglich gemacht haben, und allen Besucherinnen und Besuchern, die gemeinsam für eine fröhliche und lebendige Atmosphäre sorgten. Text: E. Liebers, Fotos: T. Riedel, E. Liebers
>> mehr lesen

Pfingstfestival im Mariendom Neviges (Tue, 09 Sep 2025)
– ein Wochenende für junge Menschen voller Glauben, Gemeinschaft und Begeisterung Zum vierten Mal in Folge fand das Festival für junge Menschen im Mariendom in Neviges statt und es wird von Jahr zu Jahr wird es besser! Der architektonisch gewaltige Mariendom wurde an den drei Tagen des Pfingstwochenendes zum pulsierenden Herzen junger Kirche: Rund 400 Jugendliche und junge Erwachsene strömten aus allen Himmelsrichtungen nach Neviges, um gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu erleben. Unter dem Motto Frei sein füllte sich der imposante Dom mit kraftvollem und leidenschaftlichem Lobpreis, Lachen, Gebet – und der spürbaren Freude, zusammen Glauben zu feiern. Die Stimmung war geprägt von Begeisterung, Offenheit und Gemeinschaft. Die Musik riss mit, die tiefgehenden Vorträge und Impulse berührten, und viele merkten: Hier darf ich einfach so sein, wie ich bin. Besonders bewegend waren die Zeugnisse junger Menschen, die erzählten, wie Gott ihnen Freiheit geschenkt hat – Freiheit von Angst, von Zweifeln, von dem Gefühl, nicht genug zu sein. Zwischen den gemeinsamen Gebeten gab es auch Zeiten der Stille, in denen man den Heiligen Geist spüren konnte. Manche ließen sich segnen, andere nutzten die Gelegenheit zum Gespräch oder zur Beichte. Viele nutzten das Wochenende, um neue Freundschaften zu schließen, Glauben neu zu entdecken und einfach mal loszulassen, was im Alltag belastet. Neben all der inhaltlichen Tiefe kam auch der Spaß nicht zu kurz – Lagerfeuer, Tanzen, Spiele und spontane Aktionen sorgten für viele unvergessliche und lustige Momente. Wer hier war, konnte die Kraft von Gemeinschaft und den Geist von Pfingsten hautnah spüren. Dieses Pfingst-Wochenende war ein Ort, an dem echte Veränderung geschieht. Glauben, der befreit – Gemeinschaft, die trägt. Viele kehrten mit einem Herzen zurück, das neu entflammt war: inspiriert im Glauben, dankbar für Begegnungen, Erlebnisse und den Zuspruch, dass wir in Gott wirklich frei sein dürfen. Save the Date: Pfingsten 2026, Mariendom Neviges – Sei dabei, wenn Du ein Wochenende voller Worship, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente erleben willst! :-)    Bewegendes Aftermovie von Pfingsten 2025:  
>> mehr lesen

Glaub dran-Jugendgottesdienste in der Pfarrei St. Joseph und St. Cyriakus (Tue, 09 Sep 2025)
Zum dritten Mal fand der Glaub dran-Jugendgottesdienst in unserer Pfarrei statt. Diese besondere Reihe richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene und lädt ein, Glauben gemeinsam, ansprechend, locker und mit viel Freude zu feiern. Neben berührender Worship-Musik und inspirierenden Texten gibt es kreative Elemente, die zum Nachdenken, Staunen und Mitmachen anregen. Die letzten Gottesdienste wurden von jungen Priestern gefeiert. Die „Glaub dran“-Gottesdienste finden einmal im Quartal statt und wechseln zwischen den Kirchen unserer Pfarrei. So wird jede Gemeinde zum Gastgeber – und jedes Mal entsteht eine ganz eigene, besondere Atmosphäre und die Möglichkeit neue Jugendliche und junge Menschen zu erreichen. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre mit Snacks und Getränken besser kennenzulernen. Der nächste Termin ist am 26. Oktober 2025 um 18:00 Uhr in St. Ludgerus – herzliche Einladung an alle! Ob Stammgast oder zum ersten Mal dabei: Du bist willkommen!
>> mehr lesen