Die Protokolle des Pfarrgemeinderates und der Gemeinderäte finden Sie hier...
Am 8. und 9. November 2025 findet die Wahl zum Pfarrgemeinderat und zum Kirchenvorstand für die zukünftige Stadtpfarrei St. Cyriakus statt.
Zusatzinformation:
Liebe Gemeindemitglieder von St. Joseph, Liebfrauen und St. Johannes,
in den letzten Tagen wurde uns häufig die Frage nach den für jede/jeden relevanten Wahlbezirken gestellt. Auf Beschluss des Wahlvorstandes für die Kirchenvorstands- und die Pfarrgemeinderatswahl gilt das Wahlrecht wie folgt: Der Wohnsitz des Wählenden ist auschlaggebend. Gemeindemitglieder aus St. Joseph, Liebfrauen und St. Johannes üben ihr Wahlrecht nur in ihrer Heimatgemeinde aus.
Beispiel: Frau Mustermann wohnt im Gebiet der Filialkirche St. Michael und kann ihr Wahlrecht in St. Joseph, St. Peter oder St. Michael ausüben. Frau Mustermann kann ihr Wahlrecht nicht im Gebiet der Gemeinden Liebfrauen und St. Johannes wahrnehmen.
Haben Sie Fragen? Dann können Sie gerne Roberto Giavarra, Wahlvorstand, Mobil 0177 249 8970 anrufen.
Im Wahlbezirk St. Joseph können sie zu folgenden Zeiten an folgenden Orten wählen:
Briefwahl
Für die Wahlen zum Kirchenvorstand sowie für die Wahl zum Pfarrgemeinderat besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Bis zum 05. November 2025 kann der Antrag für die Briefwahl im
Pfarrbüro gestellt werden oder unter den folgenden E-Mail-Adressen angefragt werden:
wahlen.pgr@st-cyriakus.de (Pfarrgemeinderat) und wahlen.kv@st-cyriakus.de (Kirchenvorstand).
Die endgültigen Kandidierendenliste, Antragsformulare zur Briefwahl und weitere Details finden sie im weiteren.
Einladung zur diesjährigen Buchausstellung in St. Johannes am
Samstag, 08. November 2025 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und
am Sonntag, 09. November 2025 von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in den Gemeinderäumen der Kirche St. Johannes, Johannesstraße 34, 46240 Bottrop.
Die Ausstellung in der Kinderkirche KikeriKi in St.Peter, Scharnhölzstr. 291,
ist für Interessierte jeden Alters am 27., 29. und 31. Oktober
sowie am 05. November 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
An allen anderen Tagen ist eine vorherige Anmeldung für Gruppen möglich.
Anmeldung bei Maria Noll unter 0152 / 23 94 75 36.

Der beliebte und preisgekrönte Familienchor Sojcic singt in der Kinderkirche KikeriKi St. Peter am Sonntag, 9. November 2025 16:00 Uhr.
Moderation: Zdenko Sojcic
Repertoire: "There is sweet music here" - Kirchliche und weltliche Lieder.
Lassen Sie sich überraschen!
Der Eintritt ist frei - um eine Spende wird gebeten.
Der Erlös ist für den Umbau des Jugendheims St. Peter bestimmt.
Ökologische Themen geraten aktuell zu sehr in den Hintergrund. Umso deutlicher setzen der Bottroper Stadtkatholikenrat und die Kirchhellener Pfarrei St. Johannes der Täufer ein Zeichen: Sie laden am Sonntag, 16. November 2025, bereits zum dritten Mal zum „ÖKO.FAIR.TAG“ ein. Damit möchten sie die Themen Klimaschutz, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit vorantreiben und sich bewusst gegen diese Trendwende zu stellen. Unter dem Motto „Wir träumen das Wasser.
Liebe sei Tat“ steht am Sonntag, 16. November, in der Kinderkirche KikeriKi in St. Peter vor allem das Thema Wasser als kostbares und gefährdetes Gut im Mittelpunkt.
Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm rund um den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit der Feier der Familienmesse in der Kirche St. Peter an der Scharnhölzstraße 291.
Mit dieser Bitte oder Aufforderung richtet sich die Arbeitsgruppe Schutzkonzept an alle Gemeindemitglieder beider Pfarrgemeinden in Bottrop.
Die Arbeitsgruppe Schutzkonzept hat die Aufgabe, unser Schutzkonzept zur Prävention gegen sexualisierter Gewalt zu überarbeiten und auf einen aktuellen Stand zu bringen.
Prävention bedeutet Vorbeugen- und das ist unser Ziel!
Was können wir tun, um unsere Kinder und Jugendlichen aber auch schutzbedürftige Erwachsene vor Übergriffen und sexuelisierter Gewalt zu schützen?
Mit einem Fragebogen möchten wir zunächst feststellen, ob und wo besondere Risiken in unseren Räumen und in unserem Zusammensein bestehen könnten.
Wenn Risiken bekannt sind und wenn Menschen einen geschulten Blick für Risiken und Situationen entwickeln, kann ein möglichst großer Schutz gewährleistet werden.
Seien Sie Unterstützerin und Helfer dieses wichtigen Anliegens und beantworten Sie die Fragen auf unserem Fragebogen.
Der linke QR-Code sowie der Button führen zum Fragebogen für erwachsene Gemeindemitglieder, der rechte QR-Code und Button zu dem für Jugendliche.
Die Ideenwerkstatt ist dein Raum für neue Impulse, kreative Gedanken und konkretes Handeln.
Du hast eine Idee für soziales oder christliches Engagement? Du willst etwas bewegen in Bottrop? Dann bring dich ein! Ob alleine oder im Team: Wenn du einen Einfall hast, für den du dich begeisterst, kannst du eine eigene Ideenwerkstatt starten – oder dich einer bestehenden anschließen.
Alle notwendigen Informationen findest du hier.
Informationen zur Prävention von sexualisierter Gewalt und das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) der Pfarreien St. Cyriakus und St. Joseph mit aktualisierten Kontaktinformationen finden sie hier: Prävention von sexualisierter Gewalt.
