Teil 1: bis 9. Okt. 2025
9. Okt. 2025: Und wieder Latten, ach ne, auch Ziegel.
Die ersten drei Ziegel liegen schon mal Probe. Die anderen wurden heute Nachmittag palettenweise angeliefert.
8. Okt. 2025: Latten, Latten, Latten, ...
7. Okt. 2025: Nach dem Regen kommen die Traufen (oder so).
Heute sind die Traufen ringsum angebracht worden, sodass es nun auch nicht mehr von unten ziehen kann.
6. Okt. 2025: ... und das Dach ist ganz schön blau.
1. Okt. 2025: Mauerabschluß gesetzt, Niveau angepasst.
30. Sept. 2025: Weiter geht's
Der Kran läuft wieder. Dach vom "Roten Raum" wird abgedeckt. Fußpfetten eingeputzt.
29. Sept. 2025: Auch ein Kran wird mal müde
Nachdem bisher alles so reibunslos vorangegangen ist, hat heute der Kran einfach den Geist aufgegeben. Die Schwenkfunktion hat es erwischt.
Morgen kommt die Kranfirma für die Reparatur, sodass die Dachdecker dann wieder Fahrt aufnehmen können.
28. Sept. 2025: Wochen-Rückblick
27. Sept. 2025: Folie drauf, dicht
26. Sept. 2025: Alles eingeschwebt - Dachstuhl fertig :-)
25. Sept. 2025: Keine Atempause ... es geht voran
24. Sept. 2025: Schaffe, schaffe, Häusle ...
Zur Erinnerung:
23. Sept. 2025: Kommt ein Balken geflogen ...
22. Sept. 2025: Freie Sicht
18. Sept. 2025: Hoch hinaus
10/11. Sept. 2025: Es geht voran.
5. April 2025: Aufgrund einer unvorhergesehenen aber notwendigen Überarbeitung der Bauunterlagen kommt es zu einer Verzögerung. Aus diesem Grund wird die Baustelleneinrichtung verschoben um unnötige Kosten aufgrund einer verlängerten Standzeit von Gerüsten etc. zu vermeiden.
Ab 31. März 2025 werden die Arbeiten zur Dachsanierung am Jugendheim St. Peter mit der Einrichtung der Baustelle beginnen. Im Anschluß beginnt der Abbau gefolgt vom Neuaufbau des Dachstuhls und den Dachdeckerarbeiten bis in den Mai 2025.
Die übrigen Hauptarbeiten sollen dann bis Mitte/Ende Juni 2025 abgeschlossen sein.
Weitere Innenarbeiten sind danach geplant, sodaß im Sommer alle Arbeiten beendet sein werden - weit vor dem Kirchfest am 30./31. August 2025.
Alle Termine sind natürlich vorbehaltlich notwendiger Änderungen und abhängig vom Wetter.
Wir danken allen Ehrenamtlichen für die tatkräftige Vorbereitung der Arbeiten.
Berichte aus den Pfarrbriefen

















































































