ECCLESIA LUMINA in der Liebfrauenkirche

Licht- und Musikzauber zu biblischen Texten, 8. und 9. Dezember 2023 jeweils um 18:00, 19:00 und 20:00 Uhr 

 

ECCLESI LUMINA findet in der Liebfrauenkirche Bottrop, An Liebfrauen 8, 46240 Bottrop statt.

Parkplätze stehen in der Umgebung der Kirche, insbesondere im Bereich des Nordfriedhofs (Nordring und In den Weywiesen) in ausreichender Zahl zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom „Treff um 11“ im Pfarrheim. Eintrittskarten zum Preis von 10,00 € können im Gemeindebüro Liebfrauen, Buchenstr. 18, im Seniorencafé der Stadt Bottrop Kirchplatz 2-3 und im Internet unter https://liebfrauenbottrop.ticket.io oder https://ecclesia-lumina.de erworben werden.

Einige engagierten Gemeindemitgliedern in Liebfrauen haben gemeinsam mit der KAB Bottrop einen Weg gesucht, Kirche zu einem Erlebnisort zu machen. Über die normalen Gottesdienste hinaus wollen wir Angebote unterbreiten, in denen Kirche und Glaubenshintergründe in einer neuen Form erlebt werden können. Dabei sind wir auf den Lichtkünstler Martin Lenze gestoßen, der in der Kirche seiner Heimatgemeinde St. Antonius Abbas in Essen unter dem Titel ECCLESIA LUMINA biblische Texte mit Musik Tanz und einer Licht- und Lasershow aufgeführt hat. Über diese Aufführungen wurde in Fernsehen und Presse ausführlich berichtet.

Wir konnten Ihn überzeugen, erstmalig eine solches Arrangement außerhalb seiner Heimatgemeinde anzubieten. Ecclesia Lumia, eine Kirche, die leuchtet, schien uns sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn ein guter Ansatz zu sein. Veranstalter ist die KAB Liebfrauen Bottrop.

Grundlage des Kirchenleuchtens in der Liebfrauenkirche sind die Bibeltexte vom Tod zur Auferstehung Jesu. Untermalt werden die Texte von Musik mit klassischer und moderner Note, die emotional mitnimmt, besinnt und aufrüttelt, und von einer atemberaubenden Licht- und Lasershow. Einzigartige Tanzdarbietungen und pantomimische Darstellungen komplettieren den Rahmen. Durch diese Kombination erleben Sie die bekannten Texte in einer bisher unbekannten Darstellungsform.